Strafverteidiger Kleve Anklageschrift BtMG
Verstoß gegen das BtMG | Verteidigung im Gerichtsbezirk Kleve Seit 2005 verteidigen wir Mandanten erfolgreich am Amtsgericht und Landgericht in Kleve bei dem Vorwurf des Verstoßes gegen das BtMG. Der Gerichtsbezirk umfasst ferner das Amtsgericht Geldern, Amtsgericht Emmerich am Rhein, Amtsgericht Rheinberg und Amtsgericht und…
Darknet BtM Blackbox
Verstoß gegen das BtMG: Blackbox Handy und Blackbox Laptops Bundesweit sind wir ausschließlich auf dem Gebiert des Strafrechts tätig und haben seit 2005, der Gründung unserer Kanzlei mit Spezialisierung Betäubungsmittelstrafrecht, bereits mehr als 12.000 Ermittlungsverfahren und Strafverfahren verteidigt. In den vergangenen Jahren hat der internetbasierte…
Drogenankauf Drogenverkauf Darknet Ermittlungsverfahren BtMG
In den vergangenen 3 bis 4 Jahren ist es den deutschen und internationalen Ermittlungsbehörden verstärkt gelungen, Strukturen im sogenannten Darkenthandel aufzubrechen. Plattformbetreiber wurden hochgenommen, sogenannte Einwerfer verhaftet und zahlreiche Ermittlungsverfahren gegen Besteller von Betäubungsmittel eingeleitet. Dass die Digitalisierung auch vor dem Betäubungsmittelhandel keinen Halt macht, ist…
Zweite Bewährungsstrafe für Homegrower
Rechtsanwältin Heike Michaelis konnte für ihren Mandanten ein weitere Bewährungsstrafe erzielen. Der Mandant stand bereits wegen unerlaubtem Anbau und Besitz von Betäubungsmitteln unter laufender Bewährung. Seit Jahren leidet der Mandant unter starken Rückenschmerzen nach einem Bandscheibenvorfall. Cannabis auf Rezept wurde ihm von keinem Arzt verordnet…
Drogenhandel in nicht geringer Menger und Waffen
Am Landgericht Hagen verteidigt Rechtsanwältin Heike Michaelis ab heute einen Angeklagten, dem vorgeworfen wird, unter Verwendung von Waffen mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt zu haben. Das Betäubungsmittelgesetz sieht hierfür eine Mindestfreiheitsstrafe von 5 Jahren vor. Der Angeklagte befindet sich seit gut 6 Monaten…
Prozessauftakt am LG Schweinfurt falscher 31er
Rechtsanwalt Clemens Louis verteidigt einen Angeklagten vor dem Landgericht Schweinfurt, der Opfer eines 31ers wurde. https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Zehn-Kilo-schlechtes-Gras;art742,10101997 In der Praxis kommt es vor, dass Beschuldigte andere Menschen falsch belasten. Grund hierfür ist, dass sie selbst einer hohen Strafe entgehen wollen oder unter Druck der Untersuchungshaft schlichtweg…
Bewährungsstrafe für Handeltreiben mit BtM und Waffenfund
Dass die Kombination von Betäubungsmitteln und Waffen keine gute Kombination ist, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Der Gesetzgeber sieht für den unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unter Verwendung von Waffen eine Mindestfreiheitsstrafe von 5 Jahren vor. Von einem solchen Sachverhalt war auch…
250 Kilo Marihuana und zwei Jahre auf Bewährung
Ein Neumandant kam in die Kanzlei und berichtete eine unfassbare Geschichte. Er hatte während seiner Studienzeit auch sehr erfolgreich Cannabis verkauft und nun holte ihn die Vergangenheit ein. Ihm wurde nun zur Last gelegt, über einen langen Zeitraum hinweg insgesamt 250 Kilo Marihuana verkauft zu…
Das letzte Wort der Angeklagten
Nach Durchführung der Beweisaufnahme und nach den Plädoyers erhalten die Angeklagten das sogenannte „letzte Wort“. In der Regel drücken die Angeklagten ihr Bedauern über die Tat aus, beteuern ihre Unschuld oder schließen sich den Worten der Verteidigung an. Eigentlich war die Geschichte auf den ersten…
Vernichtete Cannabispflanzen und ein Freispruch
Ein Mandant wurde an der Grenze mit ein paar Gramm angehalten und will jetzt eine Vorbelastung im Bundeszentralregister vermeiden und fragt uns zu Recht, ob die Führerscheinbehörde sich melden wird. Ein Mandantin und junge Mutter, die gerade eine Hausdurchsuchung hatte ist besorgt um ihre Freiheit….
Bundesweite Strafverteidigung
Nehmen Sie noch heute telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns unverbindlich Ihren Fall.
Ihre Anfragen werden noch am gleichen Tag von uns beantwortet.
0201 - 301 4600
Die Emailkontakte unserer Anwälte finden Sie im Anschluß.