Louis & Michaelis Rechtsanwälte und Strafverteidiger in Essen
Betäubungsmittelstrafrecht ist unsere Kernkompetenz. Wir sind spezialisiert auf das Betäubungsmittelstrafrecht und verteidigen Sie im Ruhrgebiet und bundesweit bei einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG).
Wir haben seit 2005 weit über 10.000 Ermittlungs- und Strafverfahren verteidigt. Hier finden Sie die Lösung zu Ihrem Problem.
Wir verteidigen Sie energisch und konsequent. Sie profitieren von unserer langjährigen Berufserfahrung auf dem Gebiet der Strafverteidigung im Zusammenhang mit Betäubungsmitteldelikten.
Cannabis – Verstoß gegen das BtMG
Der Besitz, der Handel, die Einfuhr, der Anbau und der Verkauf von Cannabisprodukten ohne behördliche Erlaubnis ist in Deutschland strafbar. Straftaten im Zusammenhang mit Marihuana, Haschisch und Haschischöl stellen einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte verfolgen und sanktionieren Verstöße gegen…
Amphetamin – Verstoß gegen das BtMG
Amphetamin, auch Pepp oder Speed genannt, ist eine synthetische Droge und wird als mittelgefährliche Droge eingestuft. Der Wirkstoff in Amphetamin ist die Amphetaminbase. Sie werden nicht für die Menge des Streckmittels bestraft, mit welchem die Base gestreckt ist, sondern nur wegen des reinen Wirkstoffs. Die…
Kokain – Verstoß gegen das BtMG
Kokain ist sicherlich mit Abstand die Droge, um die sich die meisten Geschichten, Mythen und Kämpfe, sei es im Gerichtssaal, sei es im Bereich von Drogenkriegen ranken. Der Besitz, der Erwerb, der Verkauf und die Einfuhr von Kokain stellen einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)…
Heroin – Verstoß gegen das BtMG
Viele Ermittlungsverfahren und Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das BtMG bei denen es um Heroin geht stehen oft im Zusammenhang mit einer langjährigen Suchterkrankung. Betäubungsmitteldelikte, bei denen die Droge Heroin Gegenstand des Verfahrens ist, verteidigen wir durch unsere Kanzlei schwerpunktmäßig. Wir verteidigen seit Gründung unserer…
Ecstasy – Verstoß gegen das BtMG
Teile oder Runde werden sie genannt und sind häufig Gegenstand in den Betäubungsmittelstrafverfahren, die wir täglich bundesweit verteidigen. Hierbei verteidigen wir Personen, bei denen in der Disco oder auf einem Festival ein paar Pillen gefunden wurden und gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des…
LSD – Verstoß gegen das BtMG
Keine andere Droge hat eine derart mystische Geschichte wie LSD. Alleine die Aufzeichnungen von Albert Hofmann zu seinen ersten Selbstversuchen faszinieren bis heute. Generationen haben diese Drogen, dies gilt nicht nur für Hippies, als eine Reise in das Innerste, als eine Bewusstseinserweiterung gefeiert. Keine Droge…
Psilocybinpilze – Verstoß gegen das BtMG
Psilocybinpilze, oder einfach kurz Psilos genannt, sind halluzinogene Pilze, die in vielen Kulturen seit Jahrtausenden eine rituelle Rolle spielen. Der Psilocybin-Pilz zählt zu den Naturdrogen und wächst in der freien Natur. Der weitverbreitetste Psilocybe-Pilz in unseren Breitengraden ist der Psilocybe semilanceata, der spitzkeglige Kahlkopf. Die…
Kräutermischungen – Verstoß gegen das BtMG
Als „Spice“, „Lava Red“, „Bomaby Blue“ und „69“ werden die rauchfähigen Kräutermischungen bezeichnet. Die Kräutermischungen die hier Gegenstand des nachstehenden Textes sind, haben natürlich nichts mit Kräutermischungen für ein indisches Curry oder eine gute italienische Pasta zu tun. Die Kräutermischungen die hier näher beleuchtet werden…
Crystal Meth – Verstoß gegen das BtMG
Methamphetamin in kristalliner Form, ist besser bekannt als Crystal, Crystal Meth oder Ice. Seit 2005 verteidigen wir bundesweit Mandanten in Crystal Meth Verfahren. Die meisten Mandanten kommen hierbei nicht einmal aus NRW, da Crystal im Ruhrgebiet und anderen Regionen Nordrhein-Westfalens (noch) keine wesentliche Rolle spielt….
Fragen und Antworten zum BtMG
Bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) stellen sich häufig nachstehende Fragen. Die hier aufgeworfenen Fragen und ihre Antworten sind nicht abschließend und ersetzen auch keine individuelle Rechtsberatung.
Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das BtMG. Was ist das?
Wie verhalte ich mich bei einer Fahrzeugkontrolle durch Polizei oder Zoll?
Bodypacker und Drogenkuriere am Flughafen. Einfuhrschmuggel per Flugzeug.
Drogenschmuggel. Wie arbeitet und ermittelt der Zoll?
Betäubungsmittel im Internet / Darknet bestellt!? Ich habe eine Vorladung erhalten!
Ich habe eine Vorladung der Polizei zur Beschuldigtenvernehmung erhalten. Wie verhalte ich mich?
Was mache ich, wenn ich im Falle einer Hausdurchsuchung?
Ich habe eine Ladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung erhalten.
Spuren gefunden: Fingerabdrücke und DNA. Was hat das für Folgen?
Was ist eine Onlinedurchsuchung?
Gegen mich wurde im Wege des § 31 BtMG ausgesagt? Was jetzt?
Sicherstellung. Wie bekomme ich mein Handy, mein Computer oder Bargeld wieder?
Mir wurde durch das Amtsgericht / Landgericht eine Anklageschrift zugestellt. Was ist zu tun?
Was ist eine öffentliche Hauptverhandlung?
Welche Strafe habe ich bei einem Verstoß gegen das BtMG zu erwarten?
Was bedeutet Therapie statt Strafe?
Berufung und Revision. Ich bin mit dem Urteil unzufrieden und möchte Rechtsmittel einlegen!
Verstoß gegen das BtMG – Kanzlei Louis & Michaelis verteidigt Sie bundesweit
Unsere Kanzlei, die ausschließlich auf dem Gebiet der klassischen Individual-Strafverteidigung tätig ist, mit Schwerpunkt Betäubungsmittelstrafrecht, hat ihren Kanzleisitz in der Ruhrmetropole Essen. Wir vertreten unsere Mandanten in Essen, im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen und im gesamten Bundesgebiet. Wir verteidigen Sie rechtsfreundlich und konsequent bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) im außergerichtlichen Verfahren, der öffentlichen Hauptverhandlung und in Untersuchungshaft. Wir werden für unsere rasche Dienstleistung und unsere hohe Qualität von unseren Mandanten geschätzt. Unsere Berufserfahrung und unsere Spezialisierung auf das Betäubungsmittelstrafrecht gewährleistet eine optimale und erfolgreiche Verteidigung. In den vergangen Jahren haben uns immer wieder Mandanten drauf angesprochen, dass es im Internet zwar viele Informationen über Drogen und Strafverfahren gibt, aber keine Seite, die nützliches Wissen praktisch bündelt. Mit dieser Seite vollen wir diese Lücke schließen. Im Jahre 2016 gab es bundesweit über 300.000 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das BtMG. Darunter befinden sich Delikte im Zusammenhang mit dem unerlaubten Besitz von illegalen Drogen, wie auch Handelsdelikte. Diese Seite versteht sich als eine Art erste Information für Rechtsuchende im Zusammenhang mit Drogen und dem Konflikt mit der Justiz.